Configuration Manager Security

Configuration Manager Security

  • 2 Tage
  • Online-Live-Class oder Präsenzkurs
  • min. 3 – max. 10 Teilnehmer (bei Präsenzkursen)
  • 2.490,– € zzgl. MwSt.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Configuration Manager Administratoren, Serveradministratoren und Support-Ingenieure sowie Desktop-Administratoren von Windows 10/11 Clients.

Voraussetzungen:
Erfahrung mit dem Configuration Manager ist von Vorteil.

Zertifikat:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Kursteilnehmer ein Zertifikat von NT Systems.

Kursdokumentation:
Die digitale Kursdokumentation erhalten die Teilnehmer einen Werktag vor Kursbeginn. Diese ist im Kurspreis inbegriffen. Auf Wunsch kann gegen einen Aufpreis von 300,– € zzgl. MwSt. zusätzlich eine Printversion dazugebucht werden.

Schulungszeiten:
Tag 1: 09:00–17:00 Uhr / Tag 2: 09:00–17:00 Uhr

Configuration Manager Security im Detail

Der Microsoft Configuration Manager (ehemals SCCM) ist ein weitverbreitetes Tool um On-Premises Workstations & Server-Infrastrukturen mit Anwendungen, Updates und Betriebssystemen zentral zu versorgen.

Auf allen Server und Workstations, die über den Configuration Manager administriert werden, wird ein Agent in der Identität von Local System ausgeführt. Wenn es einem Angreifer gelingt, Zugriff darauf zu erhalten, kann er in dieser Identität seinen Schadcode im ganzen Unternehmen verteilen.

Durch Fehlkonfiguration, Unwissenheit oder historisch gewachsenen Infrastrukturen kann es einem Angreifer sehr leicht gemacht werden, Zugriff zu erhalten.

Daher wird in diesem Kurz gezeigt, wie einfach es ist die Kontrolle über den Configuration Manager zu erhalten.  Natürlich wird auch dafür gesorgt, dass die Schwachstellen geschlossen und überwacht werden.

Aufdecken der Schwachstellen

  • PXE-Boot
  • NTLM Authentication
  • Configuration Manager Datenbank

Sicherheitsmaßnahmen

  • Kerberos Authentifizierung
  • SMB-Härtung
  • HTTPS Only
  • BitLocker Management
  • Smart Card Logon mit Configuration Manager
  • Configuration Manager mit ESAE & Bastion Forest
  • Firewall
  • Monitoring

Administration

  • Role Base Access Control (RBAC)
  • Offline Upgrade Configuration Manager

Unsere Kursformen

Mit Microsoft TEAMS bieten wir hochwertige interaktive Online Kurse an, deren Qualität Präsenzkursen in nichts nachsteht.

Trainer:
Ein bis zwei Trainer plus ein TEAMS-Organisator

Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten erhalten Sie Donnerstag bzw. Freitag in der Woche vor Kursbeginn.


Hardwarevoraussetzungen

Zwingend notwendig:

  • 2x Bildschirme (1x für TEAMS und 1x für Übungen)
  • Stabile Internetverbindung – am besten LAN
  • Um an unseren LiveClass (online) Schulungen teilnehmen zu können, muss Ihrerseits der Zugriff über unser Remote Desktop Gateway (RDP over HTTPS) gewährleistet sein.

Empfehlenswert:

  • Webcam
  • Dritter Bildschirm oder iPAD für die PDF-Dokumentation
  • Headset

Teilnehmer an den Präsenzkursen erwartet ein vollausgestatteter, moderner Arbeitsplatz inklusive eigener Hardware und selbstverständlich WLAN. Die zentrale Lage in Böblingen ermöglicht eine entspannte Anreise mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Flugzeug (Flughafen Stuttgart).


Parken:
Sie können kostenlos unsere 10 Parkplätze im Telekom-Gelände direkt bei uns nutzen. Beim Empfang im 4. OG erhalten Sie von uns einen Parkschein für die gesamte Kursdauer.

Mittagessen & Pausenverpflegung:
Im Preis ist das Mittagessen 18,– €/Tag enthalten. Dabei können Sie zwischen vier tollen Restaurants wählen. Darüber hinaus stehen Ihnen Kalt- und Warmgetränke sowie frisches Obst und Gebäck über die gesamte Kursdauer hin zur Verfügung.

Termine

04.11.2025 – 05.11.2025
Präsenz oder Online
2.490,– € zzgl. MwSt.
 
 
 
 
Nach oben scrollen