Datenschutzerklärung
LIVE CLASS
Mit Microsoft TEAMS
Sehr geehrte Kunden!
Mit Microsoft TEAMS bieten wir hochwertige interaktive Online Kurse an, die gesondert als LIVE CLASS (LC) gekennzeichnet werden.
Die interaktiven LIVE CLASS Kurse befreien uns von den CORONA Schutzbestimmungen und können immer stattfinden!
Die sehr gute Erfahrungen mit den ersten LIVE CLASS Kursen verleiten uns dazu beide Arten von Schulungen auch in Zukunft anzubieten:
- LIVE CLASS via Microsoft TEAMS
- PRÄSENT vor Ort in Böblingen
Nach und nach stellen wir weitere Kurse in LIVE CLASS um, besonders alle AZURE Kurse, die per Internet leicht zu erreichen sind.
Besonders Themenorientierte Trainings werden demnächst als kurze LIVE CLASS Trainings (1 oder 2 Tage) angeboten.
Erfahren Sie hier mehr zu LIVE CLASS und Teilnahmebedingungen.
LIVE CLASS Inhalt
LIVE CLASS
Mit Microsoft TEAMS
Erläuterungen und Teilnahmebedingungen
Welche Kurse werden als LIVE CLASS (LC) angeboten?
Zuerst bieten wir folgende Kurse, Workshops & Consulting sowohl PRÄSENT Kurse (vor Ort) als auch LIVE CLASS (LC) an:
01. Azure für Administratoren (4 Tage)
02. Azure Hybrid (4 Tage)
03. Azure Monitor (4 Tage)
04. Azure SQL (4 Tage)
05. Aufbau & Management von Windows 2019 Active Directory (5 Tage)
06. ESAE ASAI Competence Center (EAC) - Workshops & Consulting (1 Tag)
07. AD Health & Security Check (2 Tage)
08. Microsoft Endpoint Configuration Manager - Deployment OS & Update Management (2 Tage)
09. Wegweiser zum Aufbau von Azure Hybrid (Office 365, TEAMS, INTUNE) für IT-Entscheider (1 Tag)
10. Intune für Windows (4 Tag)
11. System Center Operations Manager 2016/2019 (5 Tage)
12. Aufbau & Management einer Exchange 2019 Organisation (5 Tage)
13. Exchange Hybrid 2016/2019 (4 Tage)
14. Aufbau & Management von SQL Server 2019 inklusive SQL Server 2017 (5 Tage)
15. Aufbau & Administration von SQL 2019 / 2017 "AlwaysOn" Cluster (3 Tage)
16. ASAI (Advanced Security AD Infrastructure) (4 Tage)
17. Aufbau & Management einer Windows 2019 PKI (5 Tage)
18. Microsoft Endpoint Configuration Manager 2006 (SCCM)
Weitere Azure Kurse werden folgen: Azure Automation, Exchange Hybrid, TEAMS und noch mehr AZURE!
Welche Kurse werden nicht als LIVE CLASS angeboten?
On-Premises Kurse wie ASAI-2, Windows Hello for Business können nicht als LC angeboten werden.
Diese Kurse nutzen Smart Card und haben auch sehr umfangreiche Installation.
Hardware Voraussetzungen für LIVE CLASS
Empfehlungen zur Teilnahme als HOK (Home Office Kursteilnehmer)
- Webcam » Pflicht!
- 2x Bildschirme (1x für TEAMS und 1x für Azure Übungen) » Pflicht!
- Dritter Bildschirm oder iPAD für die PDF-Dokumentation » zu empfehlen.
- Kabelanschluss direkt an Router/Switch anstatt WLAN » zu empfehlen.
- Hochwertiges MONO Headset (z.B. Jabra Envolve2 65) » zu empfehlen.
Die Audio und Video Qualität der hoch interaktiven LIVE CLASS Schulung ist stark abhängig von o.g. Komponenten.
Wir nutzen in Böblingen zwei Glasfaser Standleitungen mit je 512 Mbit/s (jeder Zeit erweiterbar auf 1 GB/s bzw. 10 GB/s) für Internet.
Unser LAN ist in der Regel 10 Gbit/s.
Trainer im LIVE CLASS
Zwei Trainer plus ein TEAMS Organisator
Dokumentation für LIVE CLASS und PRÄSENT Kurse
1. LIVE CLASS Teilnehmer bekommen die Kurs-Dokumentation in PDF.
Die personalisierte Doku kann ein paar Tage vorher nach Erhalt der Zugangsdaten heruntergeladen werden.
Gegen einen Aufpreis von 450,- € zzgl. Mwst. erhalten Sie auch die Print-Version (A4-Ordner), die wir Ihnen zuschicken.
2. PRÄSENT Kursteilnehmer bekommen die gedruckte Kurs-Dokumentation in einem A4-Ordner.
Gegen einen Aufpreis von 450,- € zzgl. Mwst. erhalten Sie auch die Digital-Version (in PDF) am ersten Kurstag.
Voraussetzung ist Vorkasse
- Erst nach Zahlungseingang können die Zugangsdaten für TEAMS übermittelt werden.
- Ohne Vorkasse ist ein Besuch eines LIVE CLASS Kurses nicht möglich!
- Ohne Vorkasse ist ein Besuch eines anderen Kurses bei uns ab Mai 2020 nicht möglich!
- Dokumentation für LIVE CLASS kann nach der Authentifizierung in TEAMS heruntergeladen werden.

Schliessen X
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber NT Systems, Wilhelmstraße 33, 71034 Böblingen informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für kurze Zeit gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Buchung unserer Seminare
Bei der Buchung eines unserer Seminare erheben wir sowohl Daten über das buchende Unternehmen als unseren Vertragspartner (Firmenname, postalische Adresse, ggf. abweichende Rechnungsanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner) als auch Daten über den Seminarteilnehmer (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1b) DSGVO.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Alle weiteren Daten werden von uns gelöscht, sobald diese für die Durchführung des Vertrages nicht mehr benötigt werden und auch keine weitere Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten mehr besteht (wie z.B. Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters).
Marketingkommunikation
Wir informieren unsere Kunden in unregelmäßigen Abständen über unsere neue Kurse, wenn Sie uns Ihre valide E-Mail-Adresse angeben. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
- Vertrauen Sie unserer Kompetenz -